Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Unsere kommenden Veranstaltungen

Winterfreizeit 2026 (Nr.: 2026-0007)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Für alle jugendlichen Mitglieder ab 16 Jahren*, egal ob erfahren oder Schneeneuling (*oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten). Nichtmitglieder können sich für Fragen gerne per E-Mail an uns wenden.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.01.2026)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Wir, wollen euch ganz herzlich zur Winterfreizeit vom Sa. 03.01.2026 – Di. 06.01.2026 einladen.

Wie der Name Winterfreizeit vermuten lässt, bieten wir auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm: Neben traumhaften Abfahrten im Skigebiet gibt es für alle Wanderfreudigen Tagestouren zu verschiedenen Hütten mit anschließender Rodeltour. Zusätzlich wollen wir dieses Jahr bei genug Interesse einen Ski Langlauf Schnupperkurs anbieten. 

All das im altbekannten Stubaital, wo wir auch dieses Jahr die Unterbringung im Hotel Steuxner vorgesehen haben. Wir werden in privaten PKWs und gemieteten 9-Sitzer-Bussen anreisen.

Wir freuen uns sehr auf eure Anmeldungen und darauf, zusammen mit euch den Schnee zu genießen.

Winterwanderprogramm:

  • Sa.: Winterwanderung zur Milderaunalm
  • So.:  Winterwanderung über die Sonnenweg Hängebrücke nach Fulpmes / Langlauf Schnupperkurs
  • Mo.: Winterwanderung rund ums Waldraster Jöchel
  • Di.: Winterwanderung zur Pinnisalm

Das Winterprogramm besteht aus tagesfüllenden Wandertouren von jeweils 4-7h. Ziel ist jeweils eine Hütte in der individuell Mittag gegessen oder einfach nur Pause gemacht werden kann. Üblicherweise bietet jede Tour die Möglichkeit, dass mit einem Schlitten wieder heruntergerodelt werden kann. Schlitten können selber mitgebracht oder vor Ort auf den Hütten oder in der Talstation ausgeliehen werden. Für einige Touren sind Bergfahrten zum Startpunkt der Wanderung erforderlich.
Alle geplanten Winterwandertouren sind nur voläufig geplant und können aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse jederzeit abgeändert werden. Dies gilt insbesondere für die Schlitten und Schneeschuhtouren, wenn nicht genügend Schnee vorhanden sein sollte.

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Sindelfingen
Verwalter
DLRG Sindelfingen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Neustift im Stubaital, Dorf 3, 6167 Neustift, Tirol
Termin
03.01. 06:00 Uhr bis 06.01.26 21:30 Uhr - Neustift im Stubaital : 6167 Neustift, Tirol, Dorf 3

Meldeschluss
01.12.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 26
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Ortsgruppe Sindelfingen
Gebühren
  • 480,00 € für Skifahrer bis 2005
  • 410,00 € für Skifahrer 2006-2009
  • 330,00 € für Skifahrer 2010-2014
  • 220,00 € für Skifahrer ab 2015
  • 290,00 € für Winterwanderer
Mitzubringen sind

Kleidung, Ski/Snowboard/Schlitten/Schneeschuhe, Schutzausrüstung (empfohlen!), etwas Taschengeld, Lust auf tolle Tage im Schnee und natürlich gute Laune!

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Treffpunkt: um 06:00 Uhr an der Sportwelt Sindelfingen (Glaspalast)

Im Preis enthalten sind die Übernachtung, Halbpension und Busfahrt. Für alle Skifahrer zusätzlich der Liftpass für 3,5 Tage.
Für alle Winterwanderer werden sich die Kosten für Miete von Schlitten, Schneeschuhen und Bergfahrten auf ca. 70€ belaufen, welche je nach Bedarf selber zu tragen sind.

Der Langlauf Schnupperkurs mit 2h Trainer und Ski leihe für den rest des Tages kostet bei 8 Teilnehmern 44€

Die Unterbringung erfolgt in Vierbettzimmern.

Dokumente

Unterstütze unsere Arbeit!

Werde Mitglied in der Ortsgruppe Sindelfingen

Mitgliedschaft

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.