Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Ausbildung, Fortbildung, Technik

Schwimmfluencer Extended 2025

Veröffentlicht: 10.11.2025
Autor: Hannes Martens

Unser alljährlicher Schwimmfluencer Extended Lehrgang hat dieses Jahr im November wieder stattgefunden.

Um kurz vor 16 Uhr haben sich alle motiviert am Kloga getroffen und sind zum Ziel, der Jugendherberge Baden-Baden, aufgebrochen. Trotz des Staus auf der Autobahn, konnte die Stimmung nicht getrübt werden und es kamen alle kurz vor dem Abendessen in der Jugendherberge an.

Nach dem Abendessen wurden als allererstes die Zimmer bezogen.
gestartet haben wir mit einem etwas anspruchsvollerem Thema. Die Anne Fries vom LV war wieder bei ihm zu Besuch und hat uns über die verschiedenen Arten von Gewalt, insbesondere zur Prävention von sexualisierter Gewalt aufgeklärt.
Den Rest des Abends haben wir mit verschiedenen Spielen in großer Runde ausklingen lassen.

Am Samstag ging es nach dem freiwilligen Frühsport und dem Frühstück mit viel Theorie los. Von Themen wie Deutsches Schnorchelabzeichen (DSchnA); Tauchergrundausrüstung; Aufgaben & Rollenverständnis von Ausbildern und Rundläufern bis hin zur Fehlerkorrektur & der richtigen Schwimmtechnik haben wir vieles gelernt, auch für die erfahrenen Ausbilder war einiges an neuem Input dabei. Zwischendurch
Nach dem Mittagessen hatte dann die Jugend ihre Jahresplanung abgehalten. Alle anderen haben sich ein Mentoringprogramm für die Ausbilder überlegt, um regelmäßig verschiedene Denkansätze mitzugeben.
Trotz kleiner Pausen zwischendurch, in denen wir immer wieder Teambuilding-Spiele zur Auflockerung spielten, waren wir froh, dass es im Anschluss in das wunderschöne Bertholdbad ging.
Dort konnten wir einen Teil des neuen DSchnA ausprobieren wie z.B. das Wasser-Nase-Reflex-Schwimmen. Das ist ähnlich zum Schnorchelschwimmen, allerdings ist dabei die Tauchmaske vollständig mit Wasser gefüllt. Wer das schonmal ausprobiert hat, weiß dass das Schwimmen mit Wasser vor Augen und Nase mit gleichzeitiger Atmung durch den Schnorchel ein komisches Gefühl mit sich bringt. Im Wasser haben wir auch noch versucht verschiedene Fehler unserer Kurse nachzuschwimmen, um gemeinsam Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Um das zu vereinfachen haben wir uns gegenseitig aufgenommen und die Fehler bis ins kleinste Detail analysiert. Zum Schluss haben wir uns in verschiedenen Kleingruppen mit zufälligen Hilfsmitteln Übungen zu einem zufälligen Thema überlegt und anschließend in großer Runde uns gegenseitig vorgestellt. Gerard kamen dabei die verschiedensten Varianten, die vielleicht mal schon in den Schwimmkursen auch durchgeführt werden.
Um uns auch körperlich noch auszupowern, ging es nach dem Abendessen noch nach Baden-Baden, wo wir in Kleingruppen mehrere Runden „Mister X“ per App spielten. Wem das nichts sagt: Wir mussten sehr, sehr viel Rennen, um Mister X zu fangen bzw. als Mister X nicht gefangen zu werden. Den restlichen Abend ließen wir dann wieder bei Spiel und Spaß in der Juhe ausklingen.

Dann kam auch schon der Sonntag und somit der letzte Tag der Veranstaltung.
Zum Frühsport war eine deutlich dezimierte Gruppe unterwegs, denn nach dem Frühstück mussten wir schon die Zimmer geräumt haben. Als letzten Punkt hatten wir noch einen Selbstverteidigungskurs, in dem uns viele verschiedenen Techniken beigebracht, mit den wir uns gegen aggressive Menschen verteidigen können. Angefangen hat es bei einfachem Festhalten an den Armen, ging den weiter zu den Würgegriffen bis hin zu verschiedenen Bodentechniken und Messerverteidigungen.
Im Anschluss an das Mittagessen war noch eine kurze Feedback- & Aufräumrunde angesagt, bevor es für alle zurück zum Kloga ging.

 

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben und mit dabei waren – es war (mal wieder) eine tolle Zeit mit euch!

 

Hannes Martens

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.